Online Präventionskurs
Freitags 08:30 - 10:00
18.Nov 2022 - 13.Jan 2023
Achtsamkeit zur Stressbewältigung
Finde zur Ruhe und zu dir
Kassenbeteiligung und 7mind Abo
Kennst du das? Innere Unruhe, Gedankenkarrussel und Stressgefühle, obwohl ein herausfordernder Moment längst vorbei ist? Bist du präsent, wenn dir jemand etwas erzählt? Putzt du dir gerade die Zähne und weißt, dass du sie dir putzt oder denkst du dabei, was alles vor dir liegt? Stress entsteht ganz individuell und jede Person reagiert anders. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an Präventionskursen zum Stressbewältigung. Ich biete euch einen auf eure individuellen Bedürfnisse abgestimmten Achtsamkeitskurs an.
Das Programm ist reichhaltig an verschiedenen Methoden und bietet euch die Möglichkeit Routinen zu entwickeln, die ihr mit Spaß und Leichtigkeit in eurem Alltag umsetzen könnt. Austausch in der Gruppe vertieft die Erfahrungen und hilft euch dabei, eigene Stressmuster zu erkennen und eure eigene Achtsamkeitspraxis zu gestalten.
Um danach dran zu bleiben, schenke ich euch ein 3 monatiges Probeabo der Achtsamkeits App 7mind.

Inhalte
- Achtsame Atempraxis
- Bodyscan und Körperwahrnehmung
- Achtsamkeit in Bewegung
- Formal und nichtformale Praxis aus unterschiedlichen Quellen, wie MBSR, Metta Meditation, mindful self compassion und Search Inside Yourself
- Neurobiologisches Hintergrundwissen zu Stress und Achtsamkeit
- Information und Übungen zu “Wie man dran bleibt”
18.November 2022 - 13.Januar:
Wann und wie:
8 Termine á 90 Minuten. Es findet ein Termin pro Woche statt.
Zwischen den Terminen sind 15-30 Minuten täglich zum Üben sinnvoll.
Freitags, 08:30 – 10:00
Der Kurs findet via ZOOM statt. Du bekommst rechtzeitig vor Beginn des Kurses eine Email mit einem Link zugeschickt. Diese Email enthält auch Informationen für dich, wie du es dir in einem Onlinekurs gemütlich machen kannst. Pause am 30.12.2022
Kosten:
160€, Kassenbeteiligung mindestens 75€. Wie das ganz einfach geht, erkläre ich dir bei Anmeldung.
anmeldung:
Alle Maßnahmen richten sich an gesunde Versicherte mit Stressbelastungen, die lernen wollen, damit sicherer und gesundheitsbewusster umzugehen, um dadurch potenziell
behandlungsbedürftige Stressfolgen zu vermeiden.
Für Versicherte mit akut behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind die Maßnahmen kontraindiziert.
Erfahrungen
Was meine Kunden sagen


