Präventionskurse Jan/Feb 2021 Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung
Lerne dich regelmäßig in einem hektischen Alltag zu entspannen
Die hier angebotenen Kurse haben das Ziel, dass ihr am Ende in der Lage seid, euch in eurem Alltag eigenständig entspannen zu können. Was wirklich toll ist, dass in Deutschland die Kursgebühren von den Krankenkassen mit 75€ bezuschußt werden oder je nach Kasse zu 80-100% übernommen werden. Bitte erkundigt euch im Vorfeld bei eurer Kasse. Ein kurzer Anruf genügt.
Die Kurse sind hilfreich zur
- Burnout Prävention
- Stressregulierung
- Entspannung im Alltag
- Steigerung der eigenen Produktivität, durch Stressreduktion und dadurch bessere Möglichkeit zu Priorisieren und Fokussieren
Lass los und komme bei dir an. Die Methoden sind einfach erlernbar und können dich gut durch unsichere Zeiten lotsen.
Autogenes Training am Morgen
Autogenes Training ist eine leicht zu erlernende Entspannungsmethode, die sich einfach in den eigenen Alltag integrieren lässt. Es wird im Liegen und Sitzen geübt, den Körper zu entspannen. Hierzu wird der Körper in einer bestimmten Abfolge in einen enstpannten Zustand gebracht. Dazu werden Sätze verwendet, die ein angenehmes Schwere- und Wärmegefühl im Körper auslösen. Im weiteren Verlauf des Kurses kommen Atmung, Herzschlag, Sonnengeflecht und Sätze für eine klare, kühle Stirn hinzu. Zum Ende hin wird eine positive Affirmation, also ein Satz für jeden Kursteilnehmenden gefunden, der einen liebevoll begleitet.
Ziel des Kurses:
- Eigenständige Durchführung des Autogenen Trainings nach Abschluß des Kurses
- Autogenes Training arbeitet mit Affirmationen, die einen positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem haben
- Autogenes Training regelmäßig angewendet, senkt merklich das eigene Stresslevel und die Stressempfindlichkeit
Starte gestärkt in den Tag
08.Januar - 26.Februar Onlinekurs:
Wann und wie:
8 Termine á 60 Minuten. Es findet ein Termin pro Woche statt.
Zwischen den Terminen sind 15-30 Minuten täglich zum Üben sinnvoll.
Freitags, 07:30 – 08:30
Der Kurs findet via ZOOM statt. Du bekommst rechtzeitig vor Beginn des Kurses eine Email mit einem Link zugeschickt. Diese Email enthält auch Informationen für dich, wie du es dir in einem Onlinekurs gemütlich machen kannst.
Kosten:
119,00 EUR, inklusive Mwst. Du bekommst am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, die du dann ganz einfach zur Kostenbeteiligung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
ANMELDUNG:
08. Januar – 26. Februar 2021, Freitags 07:30 – 08:30, Online Kurs
Progressive Muskelentspannung
Anspannen, loslassen, tief entspannen.
Die Progressive Muskelentspannung hat zwar einen etwas sperrigen Namen, ist aber ein wunderbares Entspannungsverfahren, welches sich leicht in den Alltag integrieren lässt.
Bei der als Abkürzung PME benannten Methode werden absichtlich und bewusst bestimmte Muskelgruppen zunächst an- und dann entspannt. Nach und nach lernt der Körper tiefere Entspannungszustände herzustellen (daher der Ausdruck „progressiv“).
Ziel der PME ist eine Senkung der Muskelspannung unter das normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung. Mit der Zeit lernen die Kursteilnehmenden, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer sie dies möchten.

Der Kurs ist so aufgebaut, dass zu Beginn ein Grundverständnis der Entstehung von Stress vermittelt wird. Daran anschließend werden in jeder Kurseinheit praktische Übungen vorgestellt und eingeübt. Bei allem ist die Übertragung und mühelose Anwendung im Alltag im Fokus. Ziel des gesamten Kurses ist es, am Ende in der Lage zu sein, Entspannung mithilfe der PME eigenständig herbeizuführen.
08.Januar - 26.Februar Onlinekurs:
Wann und wie:
8 Termine á 60 Minuten. Es findet ein Termin pro Woche statt.
Zwischen den Terminen sind 15-30 Minuten täglich zum Üben sinnvoll.
Freitags, 09:00 – 10:00
Der Kurs findet via ZOOM statt. Du bekommst rechtzeitig vor Beginn des Kurses eine Email mit einem Link zugeschickt. Diese Email enthält auch Informationen für dich, wie du es dir in einem Onlinekurs gemütlich machen kannst.
Kosten:
119,00 EUR, inklusive Mwst. Du bekommst am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, die du dann ganz einfach zur Kostenbeteiligung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
anmeldung:
08. Januar – 26. Februar 2021, Freitags 09:00 – 10:00, Online Kurs
Alle Maßnahmen richten sich an gesunde Versicherte mit Stressbelastungen, die lernen wollen, damit sicherer und gesundheitsbewusster umzugehen, um dadurch potenziell
behandlungsbedürftige Stressfolgen zu vermeiden.
Für Versicherte mit akut behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind die Maßnahmen kontraindiziert.
Erfahrungen
Was meine Kunden sagen


